Für einen Abend wird das ehemalige Wirtshaus zur Schießhalle in die Kuranstalt zur Schießhalle transformiert. Hier bietet sich nicht nur eine Oase der Kreativität und Entspannung, sondern auch eine Hommage an vergangene Zeiten. Ein absurdes Potpourri an Behandlungen erwartet euch, präsentiert von qujOchÖ in Kollaboration mit dem Kulturverein Schießhalle, Art Discount 24, Potato Publishing & friends. Kommt und erlebt die Bass-Sauna, die Kuraoke, das Winter Remedy Laboo, das Burnout-Buffet, den Massage-Salon Electra, die Gurkerlkammerl, die Spaghetti-Massage, das Rest in Art und vieles mehr.
Die Kuranstalt zur Schießhalle bietet außerdem das außergewöhnlichste Musikprogramm in der Vorweihnachtszeit. Live-Sets von KIKI POP und Apocalypso Mike sowie DJ-Sets von DJ Ume und sch4tz1.
Tickets: Vorverkauf 8 Euro (via KUPFticket.com), Abendkassa 10 Euro.
Gratis-Wellnessdrink für alle im Spa- oder Wellness-Outfit!
Als Dramatikerin, Autorin und Übersetzerin ist Miru Miroslava Svolikova weithin bekannt. Schauspielhaus Bochum, Wiener Burgtheater, Münchner Volkstheater, Maxim Gorki Theater in Berlin – da scheint der Schritt ins Wirtshaus zur Schießhalle nur ein kleiner zu sein. Hier tritt sie mit ihrem Alter Ego KIKI POP auf, das experimentellen und verspielten elektronischen Artpop bietet, irgendwo zwischen verletzlich, ironisch und düster: "The Queen of Weirdness, yet so on point and elegant" (John Silver, Radian).
svolikova.com/kikipopinfo, kikipop.bandcamp.com, soundcloud.com/kikipopweb, instagram.com/kikipopweb
Vergesst alles, was ihr jemals über Karaoke gelesen, gehört oder gesehen habt. Apocalypso Mike ist nicht nur der Gott des schiefen Gesangs, sondern gleichzeitiger Begründer sowohl der Live-Klavioke- als auch der Live-Klaraoke-Bewegung. Als lebendig gewordener Wurlitzer-Traum mit einem richtig dicken Notenbuch im Gepäck schafft er es mühelos, dass Whitney Houston im Leoparden-Outfit auf einer Yamaha durch den kambodschanischen Dschungel streift während Wham daneben grau verblassen, weil nichts mit den 2 vergleichbar ist. Last Christmas in Endzeitstimmung quasi.
Wenn DJ Ume hinter den Decks steht, sind Good Vibes garantiert. Als ein Drittel des asiatischen DJ-Kollektivs „Hotpotposse“ bringt sie verschiedenste Menschen und deren Liebe zur Musik auf dem Dancefloor zusammen. Ihr eigenes musikalisches Interesse reicht von House Music über UK Funk bis hin zu Hip Hop. Oftmals für eine stilistische Überraschung zu haben, aber auf jeden Fall immer tanzbar – so begleitet DJ Ume uns mit ihrem Set durch die Nacht bis in die frühen Morgenstunden hinein, und lässt uns dabei völlig auf die Zeit vergessen.
Als Linz-based DJ & Producer*in erforscht ✧*:·゚✧sch4tz1✧*:·゚✧ die fernen Welten der Musik und lässt sich von mystischen, seltenen und elektrisierenden Klängen inspirieren, vor allem aus der Clubkultur. Electronic, Ambient, Heavy Bass und mehr.